Eine Woche komplett offline – geht das? 
 
Warum offline gehen, wenn man liebt, was man tut? Genau deswegen! Weil es wichtig ist, auch mal durchzuatmen, den Kopf frei zu bekommen und die Batterien aufzuladen. Einmal wirklich abzuschalten, um danach mit frischer Energie und neuen Ideen zurückzukommen.
 
Der Schlüssel zum Erfolg?
 
=> Gute Planung und klare Kommunikation.
 
Ich habe meine Kunden im Voraus informiert und ihnen erklärt, dass ich eine Woche nicht wie gewohnt ansprechbar bin. Das schafft Verständnis und ermöglicht mir, wirklich abzuschalten. Ich habe auch sichergestellt, dass alle wichtigen Aufgaben erledigt sind und nichts Dringendes auf mich wartet.
 
Und ja, wenn ich zwischendurch doch mal eine E-Mail beantworte oder ein wenig an einem Projekt tüftle, dann mache ich das nicht aus Pflichtgefühl, sondern weil ich Bock drauf habe. Schon mal versucht auf etwas zu verzichten was sich gut anfühlt?
 
Es geht darum, die Freiheiten zu genießen, die ich als Selbstständige einfach habe, und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Arbeit immer mit Leidenschaft verbunden bleibt.
 
Fazit: Offline sein ist möglich – sogar als Selbstständige, die liebt, was sie tut. Und das Beste daran? Man kommt mit noch mehr Enthusiasmus zurück!
 
______________________________

Ich bin Sandra.
Die Rockstar-Lösung im Vertriebsinnendienst für effizientes Business

Weitere Beiträge, die dich interessieren könnten:

Digitale Sichtbarkeit im Remote-Alltag: 5 smarte Hacks

Remote, und trotzdem nah dran – wie ich auch digital sichtbar bleibe Wer remote arbeitet, kennt das Problem: Präsenz zeigen, ohne physisch anwesend zu sein. Sichtbar sein, ohne zu nerven. Und verbindlich bleiben, auch wenn das Büro nur einen Klick entfernt ist. Nach...

mehr lesen

Hybrides Team: Buyer Personas im B2B richtig nutzen

Buyer Personas im B2B: Wie Julia & Markus unsere Arbeit besser machen Kein Theater – echte Rückmeldung Viele Unternehmen arbeiten mit Zielgruppen-Personas.Wir auch. Aber bei uns stehen sie nicht nur im Strategiedokument.Sie stehen im Proberaum. Julia und Markus...

mehr lesen

Virtuelle Assistenz: Mein Alltag im Homeoffice

Mein Alltag als virtuelle Assistenz:Selbstständig. Flexibel. Glücklich. Was mir niemand gesagt hat, bevor ich mich selbstständig gemacht habe? Wie sehr mich die kleinen Alltagsmomente erfüllen würden.  Ich dachte, Selbstständigkeit bedeutet vor allem: Verantwortung,...

mehr lesen

Visuelle Markenführung im hybriden Team

Visuelle Markenführung im hybriden Team: Wie Pia Pixel unsere Marke sichtbar macht Warum starke Marken starke Bilder brauchen Eine gute Marke spricht – aber eine großartige Marke zeigt sich auch. In Farben. In Formen. In Bildern, die nicht austauschbar sind. Im...

mehr lesen

Bereit, die Bühne zu betreten?

Kontaktiere mich jetzt und lass uns dein Büro rocken!

 

Sag mir einfach, wann und wie ich dich am besten erreichen kann. Wenn du mir vorab schon in deiner Mail kurz erläuterst, wie ich dir helfen kann und worum es geht, kann ich mich bereits auf unser Gespräch vorbereiten.

Natürlich kannst du auch sofort deinen Termin bei mir buchen.

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner