Selbstannahme statt Diätenwahn

Warum der Film Embrace mehr mit Business zu tun hat, als du denkst

Ich habe 25 Jahre gebraucht, um mich selbst anzunehmen.
Nicht perfekt. Aber ehrlich.

Dann begann echtes Wachstum.

Was der Film Embrace bewegt

Gestern Abend habe ich Embrace gesehen.
Ein Film, der nicht unterhält. Sondern aufrüttelt.
Der weh tut. Und gleichzeitig heilt.

Embrace ist ein Dokumentarfilm der australischen Aktivistin Taryn Brumfitt aus dem Jahr 2016.
Entstanden aus einem viralen Facebook-Post, der ihren eigenen Weg vom Body-Hate zur Body-Love dokumentierte.
Über 100 Millionen Menschen sahen ihr Vorher-Nachher-Bild, tausende Kommentare aus aller Welt.
Taryn stellte sich eine zentrale Frage:
Warum hassen so viele Frauen ihren Körper?

Der Film ist eine Reise durch verschiedene Kulturen, Medienmechanismen und persönliche Geschichten von Frauen.
Er zeigt, wie Körperbilder, Schönheitsideale und gesellschaftliche Erwartungen uns prägen – oft subtil, aber tiefgreifend.

Mein eigener Kampf mit dem Körper

Ich hab mich wiedergefunden.
In den Zweifeln. In der Selbstkritik.
Und in der Stärke, die daraus entstehen kann.

Denn: Ich kenne diesen Kampf.
Die unzähligen Diäten.
Die Hoffnung, „endlich schlank“ auch „endlich gut genug“ zu sein.
Die stille Scham in der Umkleide.
Die Unsicherheit beim Blick in den Spiegel.

Und die tiefere, leisere Frage darunter:
Bin ich so, wie ich bin – überhaupt richtig?

Selbstannahme beginnt im Inneren

Selbstannahme kommt nicht von alleine.
Frau und auch Mann muss sie sich hart erarbeiten.
Aber nicht in der Schule. Nicht im Freundeskreis. Nicht in der Familie. Und erst recht nicht im Job.

Sie entsteht durch Reflexion mit sich selbst.
Durch die schmerzhafte Begegnung mit offenen Fragen, die man sich nie getraut hat zu stellen.
Und durch die Akzeptanz, dass es auf viele keine Antworten gibt. Und dass das in Ordnung ist.

Denn es ändert nichts an der Vergangenheit.
Nichts an meinem Umfeld.
Ich kann nur bei mir selbst etwas bewirken – und zum Positiven wandeln.

Was das mit Business zu tun hat

Wenn du aufhörst, dich zu verbiegen.
Wenn du deine Geschichte nicht länger versteckst, sondern sie nutzt.
Als Kraftquelle. Als Haltung.
Dann entsteht etwas Großes: Klarheit. Fokus. Stärke.

Diese Haltung fließt heute in mein Business ein.
In meine Arbeit mit Kunden.
In die Art, wie ich Prozesse optimiere.
Und in die Klarheit, die ich für andere schaffe.

Denn wer sich selbst kennt, kann auch andere besser verstehen.
Und wer sich selbst annimmt, kann ein Unternehmen führen, das genau dazu passt.

Mein Appell

Ich empfehle dir von Herzen, dir den Film Embrace zu kaufen – und damit den Kampf für ein gerechteres, normales, gesundes Marketing zu unterstützen. 

Welcher Film hat dich zuletzt berührt – und vielleicht sogar verändert?
Lass es mich wissen – ich freue mich auf deine Empfehlung. 

_______________________________

Ich bin Sandra.
Die Rockstar-Lösung im Vertriebsinnendienst für effizientes Business

Weitere Beiträge, die dich interessieren könnten:

Hybrides Team – strukturierte Onboarding-Prozesse

Hybride Teams erfolgreich aufstellen: Warum strukturierte Onboarding-Prozesse entscheidend sind   Zwischen Menschenkenntnis und Maschinenlogik: Wie Petra mein digitales Team orchestriert In meinem hybriden Unternehmen sind nicht nur Menschen Teil des Teams,...

mehr lesen

Workaholics sind keine Helden

3 Dinge, die dich im Business-Alltag völlig ausbremsen – und wie du mit smarter Prozessoptimierung wieder durchstartest Warum Hektik keine Strategie ersetzt „Workaholics sind keine Helden.Sie retten den Tag nicht, sie verbrauchen ihn nur.Der wahre Held ist schon zu...

mehr lesen

Bereit, die Bühne zu betreten?

Kontaktiere mich jetzt und lass uns dein Büro rocken!

 

Sag mir einfach, wann und wie ich dich am besten erreichen kann. Wenn du mir vorab schon in deiner Mail kurz erläuterst, wie ich dir helfen kann und worum es geht, kann ich mich bereits auf unser Gespräch vorbereiten.

Natürlich kannst du auch sofort deinen Termin bei mir buchen.

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner