Mal ehrlich, hier auf LinkedIn wird in 93% der Beiträge die Zielgruppe mit „du“ angesprochen. Zumindest sieht mein Feed so aus. Mein Netzwerk sowieso. Ist das bei „dir“ auch so?

Wahrscheinlich geht es dir beim Beiträge schreiben ähnlich und auch ich habe habe mir bereits Gedanken über die Ansprache gemacht.

Die Du-Form ist viel effektiver. Lass diese zwei Aussagen mal auf dich wirken: Was spricht dich eher an:

Du bist wunderbar, weil du diesen Artikel liest.
Sie sind wunderbar, weil sie diesen Artikel lesen.

Das „du“ baut eine viel tiefere emotionale Verbindung auf und das Vertrauen steigt viel schneller und intensiver.

Wenn ich mit den meisten meiner Kunden #perDu bin – warum dann nicht auch mit meiner Community auf LinkedIn?

In meiner Kommunikation wirke ich authentisch und wechsele deshalb auch zum Du.

Auf meiner neuen Webseite und den Social Media Kanälen.

Das bedeutet nicht, das ich ab sofort Interessenten oder neue Kontakte einfach Duze. Aber doch, dass ich Kommunikation auf Augenhöhe möchte und schätze.

Ist das auch Dein Ding?

Weitere Beiträge, die dich interessieren könnten:

Stell Dir vor, dein Büro läuft wie ein Hit

Flexible Unterstützung für dein Büroalltag "Ich hätte nie gedacht, dass ich keine feste Mitarbeiterin brauche, um Support zu bekommen – bis meine Frau mir von dir erzählt hat."  #Nicetoknow  Gamechanger für kleine Unternehmen Viele kleine Unternehmen kämpfen täglich...

mehr lesen

Bereit, die Bühne zu betreten?

Kontaktiere mich jetzt und lass uns dein Büro rocken!

 

Sag mir einfach, wann und wie ich dich am besten erreichen kann. Wenn du mir vorab schon in deiner Mail kurz erläuterst, wie ich dir helfen kann und worum es geht, kann ich mich bereits auf unser Gespräch vorbereiten.

Natürlich kannst du auch sofort deinen Termin bei mir buchen.

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner